Bei Startkraft bereiten wir alle möglichen Rohkostbrote, oft mit fermentiertem Gemüse zu.
Aber nicht jeder hat die Möglichkeit ein Brot zu fermentieren und die Zeit für eine aufwändige Zubereitung.
Dieses Bärlauchbrot-Rezept haben wir für unsere Kunden entwickelt, die immer wieder nachfragen, ob es nicht ein leckeres Brot gibt, welches im Rahmen einer gesunden Ernährung gegessen werden darf.
Hast Du Lust auf ein saftiges Bärlauchbrot ohne Hefe?
Das gekeimte Bärlauchbrot kann man beliebig, je nach Geschmack zubereiten. So kannst du den Bärlauch z.B. durch Wildkräuter ersetzen.Auch frisches Gemüse, wie z.B. gehackte Karotten oder Rote-Bete verträgt das Brot gut.
Auch möglich: Glutenfreies Bärlauchbrot
Unser Rezept für ein schmackhaftes Bärlauchbrot enthält frisch gequetschte Haferflocken. Es ist somit nicht glutenfrei.Wenn das Brot glutenfrei sein soll, ersetze die gekeimten Haferflocken durch gekeimte Linsen, gekeimten Buchweizen und Kastanienmehl. Alle vorgeschlagenen glutenfreien Optionen können untereinander gemischt werden.