TIPP: Warum wir unsere veganen Aufstriche immer selbst machen sollten
Die Tücken der Supermarkt-Brotaufstriche: Das Problem mit Pflanzenölen
Pflanzenöle enthalten überwiegend hitzeempfindliche, mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Beim Erhitzen verwandeln sich diese instabilen Fette in toxische Verbindungen. Aufgrund der Hitzeempfindlichkeit enthalten alle industriell verarbeiteten Pflanzenöle und alle Produkte mit Pflanzenöl Transfette. Rapsöl zersetzt sich ganz besonders schnell. Und da viele fertige Brotaufstriche erhitzt werden müssen, wird aus dem kostbaren kaltgepressten Rapsöl ein Transfett.
Wenn wir unseren Kunden in unseren Ernährungsberatungen raten, Pflanzenöle zu meiden, sagen sie uns häufig, dass sie nur Rapsöl verwenden. Das Problem ist, dass die Omega-3-Fettsäure nur im Samen ist, kommt sie mit Sauerstoff in Verbindung, entstehen oxidierte Versionen, die genauso schädlich sind wir andere Pflanzenöle.
Oft braucht es für einen gesunden Brotaufstrich nur etwas Gemüse, etwas Fett (z.B. kaltgepresstes Olivenöl oder Sesammus) und Kräuter und/oder Gewürze.
Seid experimentierfreudig und probiert einige Aufstriche selbst aus.